psychologie

Wirtschafts- und Organisationspsychologie

„Die Wirtschaftspsychologie befasst sich mit dem Verhalten von Menschen -, Individuen und Gruppen -, am Arbeitsplatz, in Organisationen, am Markt und mit deren Verständnis für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge und entsprechenden Handlungen“.

(E. Kirchler, Wirtschaftspsychologie, 2011)

In den heutigen raschen, teils enorm energieraubenden Veränderungen müssen Mitarbeiter und Führungskräfte befähigt bleiben, berufliche und persönliche Ziele mit der Sinnhaftigkeit der Lebensziele zu vereinbaren.

 

 

Ich biete Ihnen

  • Integration von psychologischen Zusammenhängen in den Alltag
  • Zielbezogenes verschmelzen von interdisziplinärem Wissen
  • Umgang mit Krisen und Störungen
  • Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
  • Tagesseminare und Workshops für Stressmanagement und Kommunikation
  • Job Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter
    Schwerpunkte in Demografie-Fragen und Selbstmanagement

  • Employee Assistent Programm EAP:
    vertrauliches, individuelles und unbürokratisches Coaching und bei Indikation rasche Vermittlung an Fachkliniken, Aerzte oder Therapeuten

    Kurzfristige und individuelle Hilfe rund um die Uhr, Ventil für akute Verärgerung oder Konflikte oder Krisen:  Finanzielle Sorgen, plötzlich ein Pflegefall zu Hause, Konflikte mit dem Vorgesetzten, Erkrankungen, Teamkonflikte, Trauma und Suchtmittelmissbrauch

Ihr Nutzen

  • Return on Investment: Zufriedenheit Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten
  • Unterstützung und Begleitung bei Stressbewältigung und Selbstmanagement
  • EAP als externer, neutraler und vertraulicher Ansprechpartner
  • Lösungen ausserhalb des Human Resource Management
Flyer: Weite. Focus. Team.

Segeln und Team - Freiheit und Genuss mit Karin, Skipperin